Welcher Eindruck soll bei Kontakt mit einer Format-Marke entstehen? Wie fühlt sie sich an? Was genau zeichnet sie aus? Ein professionell produzierter TV- oder Kinotrailer trägt dazu bei, das Image einer Marke zu definieren oder zu schärfen und sie am Markt zu positionieren. Wird sie in einem hochwertigen, aufmerksamkeitsstarken Trailer präsentiert, wirkt sie auch hochwertiger und vertrauenswürdiger. Gleichzeitig zahlt ein guter Format-Trailer auch immer auf die Dachmarke ein und wertet diese entsprechend auf.
Ein neuer Spielfilm, eine neue Serie, ein geplantes Show-Event – für einen erfolgreichen Start müssen die Menschen bereits im Vorfeld davon erfahren. Ein gut gemachter und häufig geschalteter Kino- oder TV-Trailer hilft dabei, eine Marke, ein Thema oder eine Botschaft der breiten Öffentlichkeit positiv bekannt zu machen. Besonders bei neuen Marken oder Sonderprogrammierungen, die noch nicht im Bewusstsein der Zielgruppe verankert sind, kann ein Trailer ein effektives Mittel sein, um Aufmerksamkeit zu erzeugen.
Trailer können auf breite oder spitze, spezifische Zielgruppen zugeschnitten werden, um ihre Bedürfnisse und Wünsche anzusprechen. Wenn ein Trailer personalisiert die richtigen Emotionen anspricht, wird die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass er das gewünschte Verhalten (z. B. Einschalten, Ticket-Kauf, Abo-Abschluss) auslöst.
"Ich liebe diese Show!"
"Ach ja, hab ich auch gesehen. Sollen wir das morgen Abend zusammen schauen?"
"Die zwei stellen immer die richtigen Fragen."
...in nur wenigen Sekunden – eine Aufgabe, die ein gut produzierter Trailer meistern kann. Ein TV-Trailer, Kinotrailer oder Teaser ist ein kurzes, audiovisuelles Werbemittel, das dazu dient, einen Serienstart, einen Spielfilm, ein Live-Sport-Event, eine Veranstaltung oder eine TV-Show auf emotionale Weise zu bewerben. Er funktioniert, indem er auf eine prägnante und ansprechende Weise die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich zieht, Interesse weckt und sie dazu anregt, mehr zu erfahren oder eine bestimmte Aktion durchzuführen (wie zum Beispiel das Einschalten des TV-Senders zum gewünschten Zeitpunkt).
Ein effektiver Trailer spricht die Emotionen der Zuschauer an und erzeugt eine tiefere Verbindung zur Marke, was aus Interessierten Zuschauende und aus Zuschauenden Fans macht.
Trailer, insbesondere Kinotrailer, sind häufig wahre Kunstwerke. TV- und Kinotrailer nutzen visuelle Effekte, Sprache, Geräusche und Musik, um Emotionen zu wecken und eine zuvor definierte Stimmung zu erzeugen. Kreative Techniken wie Zäsuren (breaks), Tempowechsel, Spannungsbogen oder Cliffhanger halten die Aufmerksamkeit der Zuschauenden aufrecht und sorgen eindringlich dafür, dass die Botschaft hängen bleibt. Mit besonderen Farbkorrekturen („looks“), auffälligen Sound-Effekten oder Wortspielen in Sprache oder Typografie werden sie zu Meisterwerken, die Marken richtig strahlen lassen. Noch bevor das Angekündigte endlich da ist, wird bereits darüber gesprochen.
Ein Trailer endet meistens mit einer klaren Handlungsaufforderung, wie z. B. „Jetzt streamen!“, „Jetzt kostenlos testen“ oder „Nicht verpassen!“. Auch gibt ein Trailer immer einen klaren Release- oder Sendetag sowie eine Uhrzeit an, um den Zuschauenden entsprechend Orientierung zu geben.
Ein TV-Trailer ist in der Regel zwischen 10 und 90 Sekunden lang. Spielfilme dagegen etwa 120 Minuten. Die begrenzte Zeit zwingt dazu, klar und auf den Punkt zu kommunizieren. So müssen Key-Visuals, Beautyshots oder markante Aussagen der Darsteller sowie „Money-Shots“ sorgfältig zusammengestellt und durch gute Montage miteinander kombiniert werden, ohne zu spoilern.
Ein guter Trailer braucht ein gutes Briefing. Denn er soll in der Regel nicht nur einem persönlichen Geschmack entsprechen, sondern auch dabei helfen, geschäftliche Ziele zu erreichen. Deshalb stellen unsere Producer:innen bereits vor dem ersten Schnitt die richtigen Fragen, um unnötige Korrekturschleifen und damit Kosten zu sparen. Bei komplexeren Produktionen, wo nicht alles bereits im Vorfeld oder schon während unserer Strategieberatung geklärt werden kann, stehen sie jederzeit beratend und für den Austausch zu Seite.
Bei einfachen Inhaltstrailern zu einzelnen Folgen einer bereits abgedrehten Serien-Staffel ist es relativ simpel – aber bei Image- oder Highlighttrailern zu ganzen Sender- oder Formatmarken, die sich noch in Produktion und Abstimmung mit zahlreichen Stakeholdern befinden, wird es dann doch schnell kompliziert. Ein strukturiertes Sammeln, Sichern und Sichten aller vorhandenen Dateien ist essenziell. Unsere High-End-Serverlandschaft, wie sie auch bei Produktionen ganzer Fernsehsendungen eingesetzt werden, sichert hocheffiziente Abläufe für stets zuverlässige Auslieferungen zu den gewünschten Terminen.
Um maximales Gefühl erzeugen zu können, muss man es selbst erst mal fühlen und die Vision entstehen lassen. Dazu tauchen wir ein, sichten vorhandenes Material, filetieren und sortieren. Zusammen mit den Antworten aus unserem Briefing entwickeln wir hieraus ein Konzept, das wir ihnen gemeinsam mit ersten Musik- und Textideen präsentieren. Erst nach erfolgter Freigabe geht es in die weitere Ausproduktion.
Hier wird die Vision zum Leben erweckt. Unsere Expert:innen schneiden, texten und tüfteln, bis der erste Rohschnitt entstanden ist. Nach Freigabe durch den Kunden übernehmen sie auch den Feinschnitt und führen die Produktionen mit unseren Bild- und Tonspezialisten durch die weiteren Produktionsschritte.
In unseren EBU und ITU konformen Spezialstudios werden die Bild- und Tonspuren eines Trailers getrennt voneinander überarbeitet, optimiert, aufpoliert und veredelt, bis sie ein Maximum an emotionalisierender Wirkung erreicht haben und anschließend wieder zusammengefügt werden können.
Nach Abnahme und Freigabe aller Werbemittel durch den Kunden erstellen wir die Sende-Dateien nach den technischen Vorgaben des Broadcasters oder Streamers und liefern über den gewünschten Weg aus. Auf Wunsch stellen wir hierfür unsere eigenen Distributionsserver zu Verfügung.
Als Designer, Mediengestalter, Ingenieure, Regisseure und Kunst-Dozenten sind wir professionell ausgebildet.
Seit mehreren Jahrzehnten beschäftigen wir uns hauptberuflich mit der Trailer- und Werbevideo-Produktion und wurden vielfach für unsere Arbeiten ausgezeichnet.
Mit unserem Hybrid-Office, unseren Foto-, Video- und Tonstudios, Schnitt- und Grading-Suiten sowie Postproduction-Servern unter einem Dach in Köln Bickendorf sind wir extrem agil und dabei immer persönlich ansprechbar.
Da nicht nur die Länge eines Trailers, sondern vor allem die Komplexität der Aufgabe entscheidend ist, muss hier individuell kalkuliert werden. Wir bieten Preismodelle auf Tagessatzbasis sowie Pauschalen, Retainer und Mischkalkulationen an. Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Angebot. Durch unsere langjährige Erfahrung können wir Sie auch an dieser Stelle gut beraten.
Der konkrete Zeitaufwand hängt von Art und Umfang der Produktion sowie deren Planung ab. Da wir für jeden Produktionsschritt Spezialisten im Team haben, die parallel arbeiten, können wir hochwertige Produktionen auch in extrem kurzen Zeitfenstern realisieren. Beispielweise für Live-Sport-Events, Wahlen, Imagekampagnen oder überraschenden Ereignissen öffentlichen Interesses.
Wo kann man Eure Trailer anschauen? Aktuelle Produktionen finden Sie in ihren „natürlichen Lebensräumen“ auf RTL+, RTL, VOX, ntv, GEO, RTL Crime, ZDFinfo, Youtube, Instagram, Facebook und TikTok sowie unseren eigenen Social Media Kanälen. Auf Anfrage stellen wir Ihnen zur Ansicht gerne auch ein individuell maßgeschneidertes Referenz-Paket zusammen.